top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Wie alles begann

Mein Vater ersteigerte sich bei einer Auktion eine Heuer Monaco 1133B. Genau genommen bekam er sie nicht, doch der Käufer bezahlte nicht und so kam mein Vater doch noch zum Zug. Eigentlich wusste er selbst nicht wie ihm geschieht. Er trägt eigentlich keine Uhren und dennoch hat er diese Ikone gekauft.  Natürlich machte die Sache einen ziemlichen Wind, denn der Preis war definitiv kein Schnäppchen und obendrauf war die Uhr eine sogenannte "Frankenuhr" (der Ausdruck lehnt an Frankenstein, der zusammengebastelt wurde). Die Frustration war gross, doch daraus wuchs dennoch eine Leidenschaft, die auch mich in den Bann gezogen hat.

Vom Heuer-Fieber ergriffen versuchte auch ich meine ersten Gehversuche und steigerte bei einer Heuer 11630 mit, die ich nicht bekam. In meinem Ego gekränkt, konnte ich den Käufer ausfindig machen und kaufte ihm die Uhr ab. Es war jetzt nicht das Gelbe vom Ei, aber so schlimm wie bei meinem Vater war es nicht.

Ich möchte nicht sagen, dass mir heute keine Fehler mehr passieren, aber der Blick fürs Detail ist geschärft worden.

 

Vintage Uhren sind etwas Besonderes und genau so wollen sie auch gesucht, gekauft und auch behandelt werden.  

 

Kevin Heuer.jpeg
bottom of page